Wiener
Neustadt (AUT) - Int. Reitsporttage Milak
02.07.2009 - 05.07.2009 |
English |
 |
Italiano |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|


Die
Ehrenpreise
werden bereitgestellt von:
 |
Das mit
112.600.- Euro dotierte internationale CSI3*
Springreitturnier, Grand Prix International 2009, das
vom 2. bis 5. Juli 2009 auf der weitläufigen Anlage der
traditionsreichen Theresianischen Militärakademie
ausgetragen wird, bildet für den ansässigen
Heeresreitsportverein den sportlichen Höhepunkt im
Jahresablauf und ist in die Österreichische horsedeluxe
events-Tour eingebettet.
3 FEI Rolex Weltcupspringen, der Euopean Youngster Cup,
das Maria Theresia Derby, die Abrek Ladies Trophy, die
Mächtigkeitsspringprüfung „High Fly Tour“ und nicht
zuletzt die internationale Amateurtourserie machen
Station in Wiener Neustadt. Zu diesem Top Reitsportevent
werden rund 300 Pferde aus ganz Europa anreisen und das
hochkarätige Starterfelde verspricht beeindruckende
Leistungen: Thomas Kleis (GER), der Sieger des
diesjährigen Hamburger Derbys, sowie sein vielfach
hochdotierter Mannschaftskollege Gilbert Böckmann, der
Grand Prix Sieger von Ranshofen Emanuele Gaudiano aus
Italien, die Siegerin der High Fly Tour Gesamtwertung,
Jillian Terceira aus den Bermudas oder Ungarns beste
Amazone Marian Hugyecz sind nur einige der vielen
internationalen Reitsportgrößen, die dieser Tage auf der
„MilAk“ erwartet werden.
|
|
04.07.2009: Antonia Schnabel (GER) holt in
einem fulminanten Stechen den Sieg im European Youngster Cup S** |
Im
European Yungster Cup Ranking der Kategorie S** liegt
sie momentan an zwölfter Stelle, aber das wird sich wohl
in Zukunft noch ändern.
Antonia Schnabel
zeigte heute im European Youngster Cup, bei dem die
unter 25-jährigen ihren persönlichen Grand Prix
bestritten, eine unglaublich beherzte und nervenstarke
Leistung.
Nicht lange zuvor hatte der EYCup Shootingstar von Maria
Wörth (AUT),
Emanuele Gaudiano
(ITA), den bislang führenden
Maximilian Schmid
(GER) auf Cuckoo mit dem von ihm erwarteten Speedritt
und 21 Zehntelsekunden Vorsprung an der Spitze abgelöst.
Doch die junge Bayerin ließ sich nicht einschüchtern,
bewies als letzte Starterin im Stechen mit ihrem willig
mitkämpfenden 13-jährigen Wallach Trevano Distanzgefühl,
Mut zum Risiko und viel Ehrgeiz und unterbot die Zeit um
mehr als eine Sekunde! "Ich hätte mir nicht gedacht,
dass ich das schaffen würde Emanueles Zeit noch zu
unterbieten. Er war ja schon so schnell und jetzt bin
ich einfach nur stolz und glücklich", strahlte die
frischgebackenen European Youngster Cup Siegerin der
Kategorie S** über das ganze Gesicht. Nun heißt es auch
für
Antonia Schnabel:
Auf nach Frankfurt zum Festhallenturnier, denn mit
dieser Leistung war ihr das begehrte Startticket für das
Finale sicher.
Quelle:
Reitsportnews.at / Bilder: R. Glaser
|

Antonia
Schnabel (GER)

Antonia
Schnabel (GER) bei der Siegerehrung |
|

Ehrenrunde Antonia Schnabel (GER) |

Emanuele Gaudiano (ITA) |

Maximilian Schmid (GER) |
|
|
03.07.2009: Überlegter Ritt führt Laszlo
Toth (HUN) zum Sieg im European Youngster
Cup Kat S* |
|
Ganz schön
heftig war das, was Parcoursdesigner Georg
Christoph Bödicker den Jungtalenten da heute
im European Youngster Cup der Kategorie S*in
die Bahn stellte. Auf einer Bahnlänge von
310 Metern hatte er genügend technische
Schwierigkeiten mit den 11 Hindernissen und
14 Sprüngen, die über eine Höhe von bereits
1,40 Metern führte, eingebaut.
Am Ende setzte sich mit
Laszlo Toth
ein talentierter Springreiter aus Ungarn
durch, der im Sattel der 11-jährigen in
Ungarn gezogenen Stute Baccara zwar keine
Fabelzeit hinlegte, aber einen der beiden
fehlerfreien Ritte hinlegte. Mit seiner
Rundenzeit von 76,09 Sekunden war er fast
dreieinhalb Sekunden schneller als der
ebenfalls fehlerfreie Zweitplatzierte
Raishun Burch
(BER) auf dem erst 7-jährigen Hengst
Balissimo, einem Sohn des berühmten
Vererbers Baloubet du Rouet.
Der gestrige Sieger der EYCup
Eröffnungsrunde,
Maximilian Schmid
(GER), blies zwar pfeilschnell über die
Hindernisse, ein Abwurf seines Kenzo des
Hottieres hieß jedoch heute Platz drei für
den jungen Bayern. Pech für Österreichs
Hoffnung
Stephanie Kisling: Ihr Ross Arry zeigte
sich heute nicht ganz fit und deshalb
verzichtete die junge Niederösterreicherin
auf einen Start.
Quelle:
Reitsportnews.at / Bilder: R. Glaser
|

Laszlo Toth (HUN)
|
|

Laszlo Toth bei der Siegerehrung |

Raishun Burch (BER) |

Maximilian Schmid (GER) |
|
|
|
02.07.2009: Bayern vor!
Dreifachsieg im European Youngster Cup Opening |
Als
letzter Starter ging heute
Maximilian Schmidins Rennen.
Der European Youngster Cup machte wieder Station in
Österreich und mit der Theresianischen Militärakademie
haben die jungen Nachwuchstalente einmal mehr ein
wunderbares Umfeld für ihre Serie gefunden. Der junge
Bayer gab mit seinem 15-jährigen Wallach Kenzo des
Hottieres ordentlich Gas und schnappte seinem
Reiterfreund
Wolfgang Puschak (GER) auf Uchiel am Ende
mit knappen 60 Zehntelsekunden doch noch den greifbar
nahen Sieg vor der Nase weg. "Das muss man so nehmen,
das nächste Mal bin eben ich wieder vorne", gab sich
dieser relativ gelassen, während sich
Maximilian Schmid
nicht nur über den Sieg im European Youngster Cup Opening und den wertvollen Preis aus dem Hause Thomas
Sabo freute, sondern auch darüber, dass er hier sein
Siegerpferd mal so richtig galoppieren lassen konnte.
Auch der dritte Platz ging nach Bayern.
Michael Eichler
hatte im Sattel seines 12-jährigen Bugatti die von
Parcoursdesigner Christoph Georg Bödicker ins Rasengrün
gesetzten Hindernisse ebenfalls fehlerfrei und in
flotten 70,80 Sekunden überwunden und sich zusätzlich
noch mit Riva Loona Platz fünf geholt. Die beste
Österreicherin war heute einmal mehr
Stephanie Kisling (NÖ)
auf dem in Bayern gezogenen Wallach Arry. Sie zeigte
sich stolz hier auf der Theresianischen Militärakademie
reiten zu dürfen: "Das ist einfach der schönste Platz,
den ich jemals gesehen habe!"
Quelle:
Reitsportnews.at / Bilder: R. Glaser |

Maximilian Schmid (GER)

Siegerehrung |
|

Wolfgang Puschak jun. |

Michael Eichler |

Stephanie Kisling |
|
|
|